Honey Bunch

Nach einem Unfall reisen die lädierte und unter Gedächtnisverlust leidende Diana und ihr Mann Homer in eine im Wald eingenestelte Reha-Klinik mit innovativem Therapieansatz. Doch je länger das Paar in der aus der Zeit gefallenen Villa verbringt, desto fremder werden sie sich, desto mehr zweifelt Diana die Beschaffenheit der Dinge und der vermeintlichen Wirklichkeit an. Honey Bunch ist eine höchst eigentümliche Kreuzung aus Schauergotik, Psychohorror und Medizin-Thriller, getüncht in märchenhafte Atmosphäre und bildhübsch ausgestaltet; ein Vexierspiel um eigene und andere Identitäten und Erinnerungen, das wirkt wie eine vergessene, irrlichternde Gemme aus den Mittsiebzigern, gedreht auf Analogfilm und beseelt von einem sensationellen Score. (Markus Keuschnigg)
V O R F I L M
Steak Dinner
Nathan Ginter, US, 2025, 7′, eOV
Österreichpremiere
Casey’s attempted surprise dinner date gets derailed when her girlfriend reveals she has brought home a strange, wounded creature she intends to nurse back to health.
Madeleine Sims-Fewer & Dusty Mancinelli met at the 2015 TIFF Talent Lab and joined forces as a filmmaking duo. Highly focused on a naturalistic performance style and visual aesthetic, their films explore gender politics, the selfishness of human nature, and the abuse of power. Their first collaboration as a duo was the short Slap Happy, followed by Woman in Stall. Chubby won them the award for best director at the Krakow Film Festival. Their feature-length debut, the horror drama Violation (SLASH 2021), premiered at TIFF and was also shown at Sundance. Honey Bunch is their sophomore effort.