Friday the 13th – Part III (3D)

Images Courtesy of Park Circus/Paramount
Endlich! Jason Voorhees bekommt seine Eishockey-Torwartmaske, nachdem er in Steve Miners Erstling Friday the 13th Part 2 (1981) noch mit einem Rupfensack über dem Kopf herummorden musste. Überhaupt findet die Serie hier zu ihrer Kernform: Eine Gruppe von Menschen wird von Jason auf immer neue Weise massakriert; diesmal sind’s vor allem Teenager, die dummerweise genau da Ferien machen, wo sich der schwer verwundete Psychopath vor seinen Verfolgern versteckt und ausruhen will. Da das Studio beschloss, den Film in 3D zu produzieren, durfte Jason hier mit Waffen hantieren, die dem Formatpotenzial entgegenkommen: Harpune, Machete, Schürhaken … Spätestens nach dieser an stilvollen Geschmacksverletzungen prallen Preziose gehört jeder dritte Teil einer Serie egal welchen Genres würdigerweise in 3D gedreht! (Olaf Möller)
Steve Miner (b. 1951) is an American film and TV director and producer. Starting out as a production assistant and assistant editor on Wes Craven’s The Last House on the Left, he is known for directing horror films like Friday the 13th Part 2 and Part 3, House, Halloween H20: 20 Years Later, Lake Placid, and Day of the Dead. Concentrating on TV work later on, his credits include The Wonder Years (which earned him an Emmy nomination), Dawson’s Creek, Smallville, Psych, and Eureka, among many others.
Spieltermine
