Deathgasm II: Goremageddon

Teil der Nacht der 1000 Messer
Brodie hat es also schon wieder geschafft: Zehn Jahre, nachdem er seine High School ins Dämonen-Chaos gestürzt hat, lässt er per unheiliger Sprüchesammlung seine Freunde Zakk und Dion wiederauferstehen, damit sie ihm helfen, einen Metal-Bandwettbewerb zu gewinnen und seine Freundin Medina zurückzuerobern. Ihrem riesigen Hunger auf Eingeweide wird er allerdings genauso wenig Herr wie den anderen Problemen, die sich bald auftürmen. Bei dieser Splatter-Comedy-Fortsetzung samt Gastauftritt von Trivium-Sänger Matt Heafy spritzt alles, was nur spritzen kann. Gespickt mit Pointen und Meta-Humor, gipfelt er im vielleicht explosivsten Band-Battle seit Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt – damit wir endlich gerettet werden können, vom sicksten Solo aller Zeiten. (Thomas Taborsky)
V O R F I L M
Full Moon Glory Hole
Thom Newell, US, 2024, 5′, eOV
Österreichpremiere
Als Francis in einem muffigen Tankstellenklo an ein Gloryhole gelockt wird, bekommt er mehr geboten, als er wollte.
Jason Howden is a Kiwi filmmaker and visual effects expert, who spent a few years working at Peter Jackson’s effects company WETA Digital and was involved in big-budget productions like The Avengers, Prometheus, The Hobbit, and Planet of the Apes: Survival. His directorial feature debut was the analog metal-splatter orgy Deathgasm (SLASH 2015), a story which he is now revisiting in its sequel, Deathgasm II: Goremageddon. Jason is also the director of the dark comedic thriller Guns Akimbo (2019), starring Daniel Radcliffe.