Retro

Creature from the Black Lagoon (3D)

Creature from the Black Lagoon | Jack Arnold | US 1954 | 79 Min | DCP
Hasenfuß nonstop Kinoabo
Metro Historisch
Do,25.09.▸21:00

Images courtesy of Park Circus/Universal

US-Wissenschafter:innen reisen in den Amazonas-Dschungel, wo sie ein Geschöpf halb Fisch halb Mensch vermuten, wie man es eigentlich nur aus Fabelwesen wie dem Meermönch kennt. Und in der Tat: Sie finden einen Kiemenmann – der seinen Lebensraum gegen die Eindringlinge mit aller nötigen Gewalt verteidigt. Doch da ist noch die bezaubernde Kay, der das Wesen aus einer anderen Erdzeit verfällt … La Belle et la Bête finden sich im Heart of Darkness – nur im Kino des großen Genrephilosophen Jack Arnold! Der wohl berühmteste aller 3D-Filme der frühen 1950er, dessen Protagonist zu einer Ikone des klassischen Horrorkinos wurde und u. a. Guillermo del Toros The Shape of Water (2017) merklich inspirierte. Auch wenn der Film immer mal wieder flach im Fernsehen lief, darf man sich hier nun endlich daran erfreuen, wie der Kiemenmann seine beschwimmhäuteten Hände ins Publikum reckt! (Olaf Möller)

Jack Arnold
Jack Arnold (1916–1992) is cherished to this day as the director of several genre classics. His star rose in the 1950s, when he joined Universal Studios and made the iconic It Came from Outer Space, Creature from the Black Lagoon, Tarantula, and The Incredible Shrinking Man in quick succession. Abandoning sci-fi, he made the comedic classic The Mouse That Roared in 1959 and increasingly turned toward TV. Later on, the 1970s saw him making the occasional blaxploitation (Boss Nigger) or sexploitation film.
Trailer ansehen
Sprachfassung OV
Darsteller:innen Richard Carlson, Julie Adams, Richard Denning, Antonio Moreno, Nestor Pavia
Drehbuch Harry Essex, Arthur A. Ross
Schnitt Ted J. Kent
Kamera William E: Snyder

Spieltermine

Metro Historisch
Do,25.09.▸21:00